www.fehmarn-inside.de

Impressum

Sonniger Ostsee-Urlaub auf Fehmarn

Die deutsche Ostsee-Insel Fehmarn liegt vor der schleswig-holsteinischen Küste und ist nach Rügen und Usedom eine der größten Inseln Deutschlands. Die Insel verfügt über zahlreiche Strände, die sich auf den etwa 78 Kilometern Küstenlinie Fehmarns verteilen. Reisende, die Fehmarn besuchen möchten, sind nicht auf eine Fähre angewiesen, denn die Insel ist durch die bekannte Fehmarnsundbrücke mit dem Festland verbunden und kann so jederzeit bequem mit Auto, Bus und Bahn erreicht werden. Fehmarn verfügt über ein gut ausgebautes Straßennetz, Besucher können aber auch stilecht mit der historischen Inselbahn den Ostsee-Charme der Insel genießen.

Atemberaubende Insel-Natur auf Fehmarn
Fehmarn bietet verschiedene atemberaubende Landschaften und überrascht durch die zahlreichen unterschiedlichen Strände: Dünenlandschaften wechseln sich mit Kliffküsten und endlosen Sandstränden ab, an denen Urlauber problemlos im Meer schwimmen gehen können. Fehmarn besitzt artenreiche Landschaften, die für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten ein optimales Zuhause darstellen. Das Wasservogelreservat Wallnau wurde im Jahr 1975 für den Schutz der vielen Zugvögel auf Fehmarn errichtet und bietet mit 300 Hektar beste Brutbedingungen für rund 80 Vogelarten.

Darüber hinaus befinden sich auf Fehmarn weitere Naturschutzgebiete wie zum Beispiel das „Krummsteert-Sulsdorfer Wiek“ und die „Nördliche Seeniederung“, in denen interessierte Besucher die Natur und Ruhe der Insel ungestört genießen können. Außerdem verfügt Fehmarn über die „Fehmarnbelt“, ein nahe der Insel gelegenes Meeresschutzgebiet, dass mit geführten Bootstouren besichtigt werden kann. Das Meereszentrum Fehmarn bietet für diejenigen Besucher ein lohnenswertes Ausflugsziel, die sich über die Ostsee und ihre Bewohner genauer informieren wollen. Auch für Kinder bietet das Zentrum zahlreiche Attraktionen und Führungen, die speziell auf die jungen Besucher ausgerichtet sind.

Historisches Stadt-Flair in Burg
Die ehemalige Stadt Burg ist der größte Ort auf Fehmarn und beherbergt etwa 6000 Einwohner, darüber hinaus gibt es weitere 42 malerische gelegene Ortschaften auf der Insel, die zu einem Besuch einladen. Burg bietet neben zahlreichen kulturellen Höhepunkten auch touristische Attraktionen wie Schwimmbäder, Kinos und eine Innenstadt, die zum flanieren und ausgedehnten Shoppingtouren einlädt. Burg besitzt zudem den Status eines Heilbades.

Die um das Jahr 1230 errichtete Kirche St. Nikolai bildet das Zentrum des Ortes Burg, die von zahlreichen Lindenbäumen und einem historischen Friedhof umsäumt wird. Die Einwohner von Burg konnten das historische Flair ihrer Stadt erfolgreich bewahren und es existieren noch die alten Häuser und Bauwerke aus dem Mittelalter. Auch der Marktplatz zeugt von dem althergebrachten Stolz der Inselbewohner und beherbergt das verspielte Backsteingebäude des Rathauses und die im Stil der Gotik erbaute, putzige St.-Jürgen-Kapelle. In der Gründerzeit wurden in Burg viele schmuckreiche Villen erbaut, die man noch heute in den berühmten Villen- und Park-Alleen bewundern kann.

Hafenerlebnisse in Burgstaaken
Im Hafen von Burgstaaken liegen zahlreiche Fischkutter und Yachten vor Anker und laden zu einer erlebnisreichen Tour rund um die Insel ein. Frischer Fisch und andere Meeresfrüchte werden hier direkt vom Kutter von den vielen Fischern verkauft und auch die Restaurants rund um Burgstaaken haben sich auf die Zubereitung von Leckereien aus dem Meer spezialisiert. Zudem sind Fahrten mit den bekannten Krabbenkuttern mit dem Verzehr der schmackhaften Meerestiere direkt auf dem Kutter vom Hafen aus möglich. Eine weitere Attraktion in Burgstaaken ist das dort vor Anker liegende Museums-U-Boot, welches auch in seinem Inneren von Besuchern besichtigt werden darf.

Kulturelle Vielfalt auf Fehmarn
Fehmarn besitzt zahlreiche Museen, die einen Besuch wert sind. Darunter zählt unter anderen das Mühlen- und Landwirtschaftmuseum Lemkerhafen, dass dem Besucher das Leben der Müller und Bauern auf der Insel anschaulich näherbringt. Wer dann auf den Geschmack gekommen ist und eine echte Mühle besuchen will, ist in Petersdorf auf Fehmarn genau richtig. Die im Jahr 1893 errichte Südermühle erzählt den Besuchern ihre jahrzehntelange Geschichte auf Fehmarn. Auch die „Flinke Laura“, eine Windmühle bei Dänschendorf, ist einen Abstecher wert. Weitere Museen sind beispielsweise das Museum Galileo-Wissenswelt, welches sich auch für Familien mit Kindern eignet. Darüber hinaus laden die zahlreichen Leuchttürme wie der Leuchtturm Marienleuchte, Strukkamphuk, Staberhuk und Westermarkelsdorf auf der Insel zu einem Besuch ein. Das Hochsteigen der vielen Treppenstufen wird mit einem atemberaubenden Blick über die Insel und die Ostsee belohnt.

Sport und Wellness am Strand
Burgtiefe bietet nehmen dem weißen Sandstrand mit der gemütlichen Strandpromenade einen weiteren Yachthafen, zahlreiche Restaurants und Shopping-Gelegenheiten sowie das große Erlebnisschwimmbad „Bade- & Wellnesswelt FehMare“. Das Schwimmbad bietet sowohl für einzelne Urlauber und Pärchen sowie Familien mit Kindern viele Attraktionen und Wellnessangebote. Wer die Ruhe auf dem Land genießen möchte, ist in den zahlreichen kleinen Ortschaften auf Fehmarn genau richtig, denn viele Inselbewohner bieten auf ihren historischen Höfen „Urlaub auf dem Bauernhof“ an. Zudem können auf der Insel ausgedehnte Fahrradtouren, Wanderungen oder auch Ausritte zu Pferde unternommen werden.

Urlaubsinsel Fehmarn
Fehmarn gehört zu den sonnenreichsten Orten in ganz Deutschland und ist nicht nur wegen der gastfreundlichen Bevölkerung, der atemberaubenden Natur und den vielen Freizeitattraktionen eine Reise wert. Wer sich frischen Ostseewind an endlosen Stränden um die Nase wehen lassen möchte, historische Städte besuchen und die vielen typischen Köstlichkeiten der Küste genießen möchte, ist ein Urlaub auf Fehmarn genau richtig.

An dieser Stelle auch eine Empfehlung für Ferienhäuser in Ostholstein.


Eine Bitte an die Homepagebetreiber unter Ihnen: Wenn Ihnen diese Seite weitergeholfen hat, wäre es sehr nett, wenn Sie einen Link auf diese Homepage setzen würden.